Posts mit dem Label KDE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KDE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. August 2008

Fix Imports im NetBeans unter KDE

Die Tastenkombination für Fix-Imports (Strg+Umschalt+I) funktioniert unter KDE nicht solange der Kopete diese Kombination für sich beantsprucht. Zum Ändern die Kontaktliste öffnen und dann

Einstellungen - Globale Kurzbefehle einrichten...

auswählen. Dort kann man dann die Kurzbefehle ändern oder deaktivieren.

Mittwoch, 27. Juni 2007

Umlaute mit Kopete und ICQ

Schon länger hat mich geärgert, dass mein Kopete bei ICQ die Umlaut als chinesische Zeichen darstellt. Da ich gerade in Bahrain auf den verspäteten Flieger warte, habe ich Zeit gefunden, nach einer Lösung zu suchen; und diese war überraschend einfach: in den Zugangs-Einstellungen zu ICQ die "Standardkodierung für Nachrichten" auf "ISO-8859-15" stellen.

Freitag, 15. Juni 2007

Skype-Startprobleme

Testweise hatte ich die Windows-Version von Skype unter Linux mit Wine installiert, leider nur mit mäßigem Erfolg. Statt es sauber zu deinstallieren, habe ich das Installationsverzeichnis einfach gelöscht. Danach konnte ich mein (Linux-)Skype unter KDE nicht mehr über «Befehl ausführen» starten. Nach einigem Suchen bin auf in den Grund hierfür in der Datei .xsession-errors gestoßen:

wine: cannot find 'C:\Programme\Skype\Skype.exe'

Mein KDE wollte also lieber die Wine-Version als die Linux-Version starten. Der Grund hierfür lag in der Datei

~/.local/share/applications/wine/Programme/Skype/Skype.desktop

die eine FreeDesktop-Konforme Verknüpfung zu einem Programm darstellt. Nachdem ich die Datei gelöscht habe, startet (Linux-)Skype wieder problemlos.